Sahofika Wasserkraftwerkprojekt, Madagaskar
Dilatometer- and Hydraulic Fracturing Tests
Im Rahmen der Standortuntersuchung für das Sahofika-Wasserkraftwerkprojekt auf Madagaskar wurde Solexperts France SARL als Unterauftragnehmer von Lageotec mit der Durchführung von in-situ-Dilatometertests und hydraulischer Spannungsmessungen in fünf vertikalen bis subvertikalen Erkundungsbohrungen mit einer Tiefe von bis zu 240 m beauftragt. Hauptziel der Hydraulic-Fracturing-Versuche war es, die Größe und die Orientierung des im Gebirge wirkenden Spannungsregimes (insbesondere die minimale Hauptspannung) für Auslegungszwecke zu ermitteln.

Testprogramm
Im Februar und März 2019 wurden in den fünf Bohrungen:
- zehn Hydraulic-Fracturing-Tests, davon 9 mit Abdruckpacker
- hydraulische Packertests (Druchlässigkeit, Porenwasserdrücke)
- und Dilatometetertests (Elasitizitätsmodule des Fels)
durchgeführt.